Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS
Mikroelektronik für Menschen
Gemäß dem Leitbild der Fraunhofer-Gesellschaft führt das Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme (IMS) in Duisburg seit über 30 Jahren Forschung, Entwicklung und Pilotfertigung von mikroelektronischen Lösungen durch. Auftraggeber sind Anwender aus der Wirtschaft, Dienstleister sowie die öffentliche Hand. Zweites Standbein sind Auftraggeber aus der Halbleiterindustrie.
Unter der Leitung von Professor Grabmaier beschäftigen sich rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit der Entwicklung von mikroelektronischen Systemen. In den Geschäftsfeldern Drucksensorsysteme, Eingebettete Kommunikationssysteme, ASICs, Ambiente Systeme, Optische Sensorsysteme, Technologieentwicklung und Bauelemente sowie Infrarotsensorik entstehen innovative Produkte für den breitgefächerten Einsatz in Geräte und Anlagen aller Art.